Hörmann Sectionaltore
Lüftungsöffnung an der obersten Lamelle Mit dem optionalen Klapprollen-Halter öffnen Sie zur Lüftung der Garage nur die oberste Lamelle Ihres Tore. Die unterste Lamelle des Tores bleibt am Boden geschlossen und verhin- dert das Eindringen von Kleintieren oder Laub. Bei Toren mit Antrieb* wird die Lüftungsöffnung über die Antriebsfunktion „2. Öffnungshöhe“ eingestellt. Der Klapprollen-Halter ist optional bei allen Garagen-Sectionaltoren LPU 67 Thermo* und LPU 42* mit Antrieb erhältlich sowie bei allen Garagen-Sectionaltoren LPU 42* mit Antrieb SupraMatic oder ProMatic (ab Baujahr 2012) nachrüstbar. Klima-Innensensor HKSI zur automatischen Garagenbelüftung Der Klima-Innensensor für die Antriebe SupraMatic3 (ab Index C) und WA 300 S4 (ab Index D)** überwacht die Luftfeuchtigkeit in der Garage und regelt die Belüftung. Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit wird das Tor automatisch über die Antriebsfunktion „2. Öffnungshöhe“ geöffnet und anschließend bei regulierter Luft- feuchtigkeit wieder automatisch geschlossen. Für einen optimalen Betrieb können der Tempe- raturbereich in dem das Tor nicht öffnet (z. B. bei Frostgefahr in der Garage), die Betriebs- zeiten (z. B. Nachtabschaltung) und Öffnungs- zeiten (z. B. max. 2 Stunden pro Lüftung) ein- gestellt werden. Der optionale Außensensor HKSA misst zusätz- lich die Luftfeuchtigkeit im Außenbereich und verhindert bei höherer Luftfeuchtigkeit außen die Öffnung des Tores. Für eine schnelle und effektive Belüftung kann darüber hinaus ein bauseitiges Lüftungsgebläse installiert werden. * nur N-, L-, Z-Beschlag, nicht möglich bei Schlupftürtoren ** Bei Toren ohne Lüftungsöffnung ist eine Lichtschranke zwingend erforderlich, wenn sich das Tor in der Lüftungs- stellung mit der Schließkante 30 mm oder mehr über den Boden befindet. Sehen Sie den Kurzfilm „Automatische Garagen- belüftung“ unter: www.hoermann.com/videos 95
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjIyNDg=